Staroprofile
Kalotten für Trapezbleche (100 Stck.)
Kalotten für Trapezbleche (100 Stck.)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Kalotten für Trapezbleche: Sichere und dauerhafte Befestigung für Ihr Dach
Kalotten sind unverzichtbare Bauteile für die fachgerechte Montage von Trapezblechen auf Dächern. Sie dienen als Unterlegscheiben zwischen Schraube und Blech und gewährleisten so eine gleichmäßige Druckverteilung. Dies verhindert das Eindrücken der Bleche bei der Verschraubung und sorgt für eine stabile und langlebige Befestigung.
Verwendung bei der Hochsickenverschraubung
Insbesondere bei der sogenannten Hochsickenverschraubung, bei der die Schrauben auf den erhabenen Sicken des Trapezblechs angebracht werden, sind Kalotten unerlässlich. Die Hochsickenverschraubung wird häufig bei flachen Dächern oder geringen Dachneigungen eingesetzt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Kalotten sorgen für eine sichere und dichte Verbindung.
Sturmkalotten: Zusätzlicher Schutz bei extremen Wetterbedingungen
Bei Dächern, die starken Wind- und Wetterbedingungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich der Einsatz von Sturmkalotten. Diese Kalotten sind besonders robust und widerstandsfähig und bieten zusätzlichen Schutz vor dem Eindringen von Wasser und vor dem Lösen der Schrauben bei starken Stürmen.
Vorteile von Kalotten:
- Gleichmäßige Druckverteilung
- Verhindern das Eindrücken der Bleche
- Sichere und dauerhafte Befestigung
- Erhöhte Stabilität bei extremen Wetterbedingungen (Sturmkalotten)
- Dauerhafte Dichtheit
Unser Sortiment:
Wir bieten Ihnen eine hochwertigen Kalotten für Trapezbleche in verschiedenen RAL Farben.
Benötigte Mengen der Kalotten pro m² ca. 4-8 Stück. Für die Obergurtmontage von Trapezblechen aus Stahl und Aluminium.
Verpackungseinheit:
100 Stück Kalotten ohne Schraube
Produktsicherheit
Polmetal GmbH
Landsberger Str. 226
12623 Berlin
E-Mail: office@polmetal.de
Webseite: https://www.polmetal.de/



- Beschreibung
- Verpackungseinheit:
- Produktsicherheit
Kalotten für Trapezbleche: Sichere und dauerhafte Befestigung für Ihr Dach
Kalotten sind unverzichtbare Bauteile für die fachgerechte Montage von Trapezblechen auf Dächern. Sie dienen als Unterlegscheiben zwischen Schraube und Blech und gewährleisten so eine gleichmäßige Druckverteilung. Dies verhindert das Eindrücken der Bleche bei der Verschraubung und sorgt für eine stabile und langlebige Befestigung.
Verwendung bei der Hochsickenverschraubung
Insbesondere bei der sogenannten Hochsickenverschraubung, bei der die Schrauben auf den erhabenen Sicken des Trapezblechs angebracht werden, sind Kalotten unerlässlich. Die Hochsickenverschraubung wird häufig bei flachen Dächern oder geringen Dachneigungen eingesetzt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Kalotten sorgen für eine sichere und dichte Verbindung.
Sturmkalotten: Zusätzlicher Schutz bei extremen Wetterbedingungen
Bei Dächern, die starken Wind- und Wetterbedingungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich der Einsatz von Sturmkalotten. Diese Kalotten sind besonders robust und widerstandsfähig und bieten zusätzlichen Schutz vor dem Eindringen von Wasser und vor dem Lösen der Schrauben bei starken Stürmen.
Vorteile von Kalotten:
- Gleichmäßige Druckverteilung
- Verhindern das Eindrücken der Bleche
- Sichere und dauerhafte Befestigung
- Erhöhte Stabilität bei extremen Wetterbedingungen (Sturmkalotten)
- Dauerhafte Dichtheit
Unser Sortiment:
Wir bieten Ihnen eine hochwertigen Kalotten für Trapezbleche in verschiedenen RAL Farben.
Kalotten für TrapezprofilBenötigte Mengen der Kalotten pro m² ca. 4-8 Stück. Für die Obergurtmontage von Trapezblechen aus Stahl und Aluminium.
100 Stück Kalotten ohne Schraube
Polmetal GmbH
Landsberger Str. 226
12623 Berlin
E-Mail: office@polmetal.de
Webseite: https://www.polmetal.de/